DAS GERIPPEAls Modell ist die „Andrea Doria“ eher selten vertreten. Weitreichende Detailinformationen durch die Nutzung des Internets ab ca. 2000 animierten zu einer perfekterem Neuauflage des Modells ohne Zeitdruck.Aus praktischen Gründen wurde der Maßstab 1:220, wie beim ersten Modell beibehalten, da dadurch einige Unterlagen wiederverwendbar waren.Mit einer Rumpfaustragung wurde die Geometrie der Spanten ermittelt.Spanten und Außenhaut bestehen aus 1mm Sperrholz. Die Spanten sind auf die Motageplatte geklebt, die für die Zugänglichkeit zu Rumpfinneren in der Mitte ausgenommen wurde. Die nur für die Ausrichtung und Montage erforderlichen Anteile der Spanten wurden nach dem Abtrennen des fertigen Rumpfrohlings von der Montageplatte an Sollbruchstellen abgetrennt. Überschneidungen mit Bullaugen wurden duch entsprechende Längs-Positionierung der Spanten vermieden.Für die Außenhaut wurden je nach Krümmung kleinere Segmente Sperrholz im Wasser verformt, vollständig getrocknet und stumpf auf die Spanten geleimt. Das Anpressen während der Leimung erfolgte mit einfachsten Hilfsmitteln.Die Heckrundung wurde mit geschichtetem Holz erstellt.